Zum Hauptinhalt springen

Der Blog der Pohltherapie®

Der Fachblog für Körper- und Schmerztherapie mit nützlichen Informationen zur Pohltherapie®, Erfahrungsberichten von Pohltherapeut*innen, Neuigkeiten, Studien, Bücher uvm.
Der Fachblog für Körper- und Schmerztherapie mit nützlichen Informationen zur Pohltherapie®, Erfahrungsberichten von Pohltherapeut*innen, Neuigkeiten, Studien, Bücher uvm.

Von der Patientin zur Pohltherapeutin - Christina Wingenbach im Interview

Von der Patientin zur Pohltherapeutin - Christina Wingenbach im Interview

Christina Wingenbach war zunächst selbst Patientin in der Pohltherapie. Dann entschloss sie sich, selbst Pohltherapeutin zu werden.

Im Interview mit uns beschreibt sie, warum sie den Weg gegangen ist und was sich für sie durch die Ausbildung verändert hat.

Weiterlesen

Online-Kurs für Frauen mit Beschwerden im Bereich des Beckens

Online-Kurs für Frauen mit Vaginisms, CPPS und Pudendusneuralgie von Renate Bruckmann

Patientinnen mit Beschwerden im Becken-Bereich finden nur wenig Beachtung in der Schulmedizin. Dabei sind diese weit verbreitet. Für Frauen, die unter Pudendusneuralgie, CPPS, Reizblase, Vulvodynie, Vaginismus und anderen unerklärlichen Beschwerden in Unterbauch, Vagina, Blase und Rektum leiden, gibt es jetzt einen Online-Kurs.

Weiterlesen

Neues Pohltherapie-Buch: Rückenschmerzen selbst behandeln - mit einfachen Übungen endlich schmerzfrei werden.

Neuer Gesundheitsratgeber der Pohltherapie bietet schnelle Abhilfe bei Rückenschmerzen - Renate Bruckmann und Tilo Mörgen

Es wird viel operiert, geschluckt, gespritzt und massiert in Deutschland und trotzdem: Rückenschmerzen sind noch immer der häufigste Grund für Krankschreibungen und das Homeoffice in Corona-Zeiten hat es auch nicht besser gemacht. 

Weiterlesen

Wie die Pohltherapie in der Schwangerschaft und Stillzeit helfen kann - Babett Wagner im Interview

Wie die Pohltherapie während und nach der Geburt hilft  - Babett Wagner im Interview

Die Pohltherapeutin Babett Wagner konzentriert sich mit ihrer Praxis insbesondere auf die Begleitung und Behandlung von Schwangeren.

Im Interview mit uns beschreibt die Expertin, wie die Pohltherapie in der Schwangerschaft und Stillzeit sowie nach der Geburt helfen kann.

Im ersten Teil ist sie auf die Schwangerschaft und die Geburt eingegangen. In diesem zweiten Teil geht es um die Nachbereitung. 

Weiterlesen

Online-Kurs für Männer mit Beschwerden im Bereich des Beckens

Online-Kurs für Männer mit Prostatitis, CPPS und Pudendusneuralgie von Renate Bruckmann

Patientinnen und Patienten mit Beschwerden im Becken-Bereich finden nur wenig Beachtung in der Schulmedizin. Dabei sind diese weit verbreitet. Für Männer, die unter Prostatitis, CPPS, Pudendusneuralgie oder Erektionsstörungen leiden, gibt es jetzt einen Online-Kurs. 

Weiterlesen
Therapeuten-Verzeichnis
Ausbildung in Pohltherapie