Zum Hauptinhalt springen

Der Blog der Pohltherapie®

Der Fachblog für Körper- und Schmerztherapie mit nützlichen Informationen zur Pohltherapie®, Erfahrungsberichten von Pohltherapeut*innen, Neuigkeiten, Studien, Bücher uvm.
Der Fachblog für Körper- und Schmerztherapie mit nützlichen Informationen zur Pohltherapie®, Erfahrungsberichten von Pohltherapeut*innen, Neuigkeiten, Studien, Bücher uvm.

Fehlhaltungen im Homeoffice: Beschwerden durch Verspannungen und psychosomatische Symptome nehmen zu

Während Corona im Homeoffice: Psychosomatische Symptome nehmen zu

Unter den aktuellen Corona-Lebensbedingungen nehmen bei Arbeitnehmerinnen und -nehmern „unerklärlich“ scheinende funktionelle Beschwerden ohne organmedizinischen Befund zu.

Dazu zählen z. B. Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Gefühl von "Kloß im Hals", Schluckstörungen, Kieferschmerzen, Ohrgeräusche, Schwindel, Hüft-, Bein- und Fußschmerzen, Atemstörungen, Schmerzen in der Magengegend und Depressionen.

Weiterlesen

Wie hilft die Pohltherapie bei Rheuma? - Dr. Beate Göttle im Interview

Dr. Beate Göttle über die Behandlung von Rheuma mithilfe der Pohltherapie im Interview

Rheuma ist eine schmerzhafte Erkrankung, die viele Ursachen hat. Betroffene suchen langfristig nach Linderung. 

Dr. med. Beate Göttle behandelt seit vielen Jahren Rheuma-Patienten. Im Interview erläutert sie Erfahrungen aus der Praxis. Im ersten Teil hat die Expertin über den Zusammenhang von Rheuma, Sport und Ernährung gesprochen. Im zweiten Teil geht sie auf die Behandlung ein.

Weiterlesen

Rheuma, Sport und Ernährung - Dr. Beate Göttle im Interview

Dr. Beate Göttle über Rheuma und Sport im Interview - Pohltherapie

Rheuma trifft immer mehr Menschen, die Gründe sind unterschiedlich. Daraus ergeben sich verschiedene Folgen für Fragen rund um Ernährung und Sport.

Dr. med. Beate Göttle ist Expertin und behandelt in ihrer Praxis seit vielen Jahren Rheuma-Patienten. Sie erläutert im Interview die Hintergründe.

Weiterlesen

Chronische Schmerzen bei Schwangeren und Wöchnerinnen

Schmerzen Schwangerschaft

"Fehlhaltungen lösen und Beschwerden lindern" von Babett Wagner

pohltherapie teillogo 230x128veröffentlicht in: LUCINA – Magazin zur Traditionellen Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst, Ausgabe 11/2020, S. 64-72.

Muskulär bedingte Beschwerden in der Schwangerschaft können mit der Pohltherapie gezielt behandelt werden.

Weiterlesen

Neues Buch über urogenitale Beschwerden

In der letzten Woche, am 1. September, war ein großer Feiertag für mich. An diesem Tag ist nämlich das Buch von Renate Bruckmann erschienen. Es heißt: „Unter der Gürtellinie" und dreht sich um das Verstehen und Behandeln von funktionellen urogenitalen Beschwerden mit der Pohltherapie®. (Was es „da unten" alles an Störungen gibt, finden Sie hier auf...

Weiterlesen
Therapeuten-Verzeichnis
Ausbildung in Pohltherapie