Patientinnen mit Beschwerden im Becken-Bereich finden nur wenig Beachtung in der Schulmedizin. Dabei sind diese weit verbreitet. Für Frauen, die unter Pudendusneuralgie, CPPS, Reizblase, Vulvodynie, Vaginismus und anderen unerklärlichen Beschwerden in Unterbauch, Vagina, Blase und Rektum leiden, gibt es jetzt einen Online-Kurs.
Der Blog der Pohltherapie
Patientinnen und Patienten mit Beschwerden im Becken-Bereich finden nur wenig Beachtung in der Schulmedizin. Dabei sind diese weit verbreitet. Für Männer, die unter Prostatitis, CPPS, Pudendusneuralgie oder Erektionsstörungen leiden, gibt es jetzt einen Online-Kurs.
Schmerzen im Unterbauch und Blasenbereich können sehr quälend sein. Betroffen sind Frauen und Männer gleichermaßen. Oft ist auch ein quälender Harndrang vorhanden. Wenn diese Beschwerden chronisch werden, ist die Lebensfreude bei vielen Betroffenen stark eingeschränkt.
Neben eher „öffentlichen“ Beschwerden wie zum Beispiel am Bewegungsapparat, behandeln Pohltherapeuten sehr häufig auch intime Beschwerden, über die Menschen nicht gerne sprechen. Dazu zählen insbesondere Schmerzen und Probleme im Beckenbereich.
Renate Bruckmann, Pohltherapeutin aus dem Saarland, hat sich auf diesen Bereich spezialisiert und einen Ratgeber für Betroffene geschrieben. Wir sprechen mit ihr über die Hintergründe: