Pohltherapie - Sensomotorische Körpertherapie nach Dr. Pohl

Videos zu Übungen aus dem Buch von Helga Pohl: "Unerklärliche Beschwerden?“, Knaur Verlag

Übungsvideos Schultern, Arme und Hände

Übung gegen vorgezogene Schultern: Schulterschmerzen und Verspannung behandeln

26.11.2018
Das ist eine Übung aus dem Buch von Dr. Helga Pohl: "Unerklärliche Beschwerden?“, Knaur Verlag. Hier bestellen: https://pohltherapie.de/unerklaerli... -------------- Sie wollen sich von einem Pohltherapeuten behandeln lassen? Hier finden Sie Kontaktadressen in Ihrer Region: https://pohltherapeuten.de -------------- Übungsbeschreibung: Sie liegen auf dem Rücken, dann stellen Sie die Beine auf. Achten Sie darauf, wie Ihre Schultern, Arme und Hände aufliegen. Liegen die Schultern auf oder schauen sie eher Richtung Zimmerdecke? Wie weit hoch können die Schultern aufliegen? Wie liegen die Arme, wie fühlen sie sich an? Wie liegen die Hände? Liegen die Hände eher mit der Handinnenfläche auf oder mit der Kleinfingerseite oder eher mit der Außenfläche, mit dem Handrücken? Spüren Sie auch, wie Sie atmen, vor allem im Brustkorb. Rollen Sie bitte die Arme nach innen mitsamt den Schultern. Dann die Arme nach außen rollen und ziehen Sie dabei die Schultern zurück, die Schulterblätter zueinander. Jetzt rollen Sie die Arme wieder nach innen, die Schulterblätter gehen auseinander, vorne zieht es sich zusammen. Dann wieder auseinander rollen nach außen, Schulterblätter werden zusammengezogen und wieder nach innen rollen. Dabei die Schultern abheben, die gehen ganz nach vorne. Anschließend die Arme wieder ganz auf machen, Brustkorb ganz offen. So gehen Sie noch ein paar Mal hin und her. Arme nach innen rollen, Schultern nach vorne ziehen, Brustmuskeln anspannen. Wieder langsam nach außen rollen und dabei die Schultern, die Schulterblätter zusammenziehen. Schultern drücken auf den Boden. Die Arme wieder nach innen rollen samt den Händen. Die Schulter nach vorne und dann wieder nach außen rollen mitsamt den Schultern. Die Schultern drücken auf den Boden, die Schulterblätter werden zusammengezogen. So gehen Sie ein paar Mal hin und her. Nach einer Weile bleiben sie wieder liegen, strecken sich aus und spüren, wie Ihre Arme und Schultern jetzt liegen. Liegen die Hände zum Beispiel immer noch mit der Handinnenfläche auf oder eher auf der Kleinfingerseite. Wie ist es mit den Schultern? Wie liegen die Schultern jetzt auf und die Arme insgesamt? Wie warm und bewusst fühlt sich das an: Arme und Schultern? Achten Sie auch auf Ihre Atmung, vor allem die Atmung im Brustkorb – wie geht die jetzt? Können Sie da eine Bewegung spüren? -------------- Ursachen: Bei den Beschwerden an Schultern, Armen und Händen handelt es sich hauptsächlich um chronische Schmerzen. Die Ursache von Schulterschmerzen, Armschmerzen und Handschmerzen ebenso wie der anderen Beschwerden an Schultern, Armen und Händen liegt in Dauerkontraktionen in Muskulatur und Bindegewebe. Die chronischen Verspannungen wiederum sind entstanden infolge von + Belastungen + Verletzungen + Fehlhaltungen + „dummen Angewohnheiten“ Mehr Infos dazu: https://pohltherapie.de/behandelbar...
55539
413
7

Schultern und Oberkörper in Bewegung bringen

26.11.2018
Übung aus dem Buch von Helga Pohl: "Unerklärliche Beschwerden?“, Knaur Verlag. Kapitel 12: Schultern, Arme und Hände. https://pohltherapie.de/behandelbar... Therapeutenverzeichnis Pohltherapie®: https://pohltherapeuten.de
36610
262
6

Schulterschmerzen: Selbstbehandlung für Schmerzen oben an der Schulter

26.11.2018
Übung aus dem Buch von Helga Pohl: "Unerklärliche Beschwerden?“, Knaur Verlag. Kapitel 12: Schultern, Arme und Hände. https://pohltherapie.de/behandelbar... Therapeutenverzeichnis Pohltherapie®: https://pohltherapeuten.de
44549
418
16

Entspannen durch Spüren

26.11.2018
Übung aus dem Buch von Helga Pohl: "Unerklärliche Beschwerden?“, Knaur Verlag. Kapitel 12: Schultern, Arme und Hände. https://pohltherapie.de/behandelbar... Therapeutenverzeichnis Pohltherapie®: https://pohltherapeuten.de
7792
57
5

Schulterschmerzen: Aktive Schmerzpunktbehandlung

03.09.2012
Diese Selbsthandlungen sind nur als Erste-Hilfe-Maßnahme bei Schulterschmerzen gedacht. Mehr zu Schulterschmerzen finden Sie unter http://www.pohltherapie.de/behandel... In schwereren Fällen und für eine dauerhafte Beseitigung von Schulterschmerzen, wenden Sie sich am besten an einen Pohltherapeuten. Pohltherapeuten - können die direkten Ursachen individueller Schulterschmerzen erkennen - behandeln Fehlhaltungen, mit denen speziell Schulterschmerzen zusammenhängen - leiten zur notwendigen Haltungs- und Bewegungsumstellung im Alltag an - verfügen über ein großes Repertoire anderer körpertherapeutischer Verfahren, die sich nicht als Eigenbehandlung durchführen oder vermitteln lassen. Therapeutenverzeichnis Pohltherapie®: https://pohltherapeuten.de
89241
205
7

Schulterschmerzen: Übung gegen vorgebeugte Haltung

13.08.2012
Diese Selbsthandlungen sind nur als Erste-Hilfe-Maßnahme bei Schulterschmerzen gedacht. Mehr zu Schulterschmerzen finden Sie unter http://www.pohltherapie.de/behandel... In schwereren Fällen und für eine dauerhafte Beseitigung von Schulterschmerzen, wenden Sie sich am besten an einen Pohltherapeuten. Pohltherapeuten - können die direkten Ursachen individueller Schulterschmerzen erkennen - behandelndie Fehlhaltungen, mit denen speziell Schulterschmerzen zusammenhängen - leiten zur notwendigen Haltungs- und Bewegungsumstellung im Alltag an - verfügen über ein großes Repertoire anderer körpertherapeutischer Verfahren, die sich nicht als Eigenbehandlung durchführen oder vermitteln lassen. Therapeutenverzeichnis Pohltherapie®: https://pohltherapeuten.de
107372
157
2
weitere Videos anzeigen...