Übung für eine aufrechte und bewegliche Brustwirbelsäule
Übung gegen Nackenverspannung: Selbstpandiculation des Nackens
Übung: Nackenuhr im Liegen
Übung - Den Nacken über die Augen erreichen: Stielaugen
Übung: Kopf und Augen voneinander befreien, beweglicher bekommen
Schulter & Nacken entspannen – bürotaugliche Übung gegen Verspannungen
Übungsvideos Kopf und Nacken
26.11.2018
Übung aus dem Buch von Helga Pohl: "Unerklärliche Beschwerden?“, Knaur Verlag.
Kapitel 7: Übungen für Kopf und Nacken.
Kopf: https://pohltherapie.de/behandelbar...
Nacken: https://pohltherapie.de/behandelbar...
Therapeutenverzeichnis Pohltherapie®: https://pohltherapeuten.de
26.11.2018
Schnelle, effektive, bürotaugliche Übung gegen Nackenverspannung.
Übung aus dem Buch von Helga Pohl: "Unerklärliche Beschwerden?“, Knaur Verlag.
Kapitel 7: Übungen für Kopf und Nacken.
Kopf: https://pohltherapie.de/behandelbar...
Nacken: https://pohltherapie.de/behandelbar...
Therapeutenverzeichnis Pohltherapie®: https://pohltherapeuten.de
26.11.2018
Übung aus dem Buch von Helga Pohl: "Unerklärliche Beschwerden?“, Knaur Verlag.
Kapitel 7: Übungen für Kopf und Nacken.
Kopf: https://pohltherapie.de/behandelbar...
Nacken: https://pohltherapie.de/behandelbar...
Therapeutenverzeichnis Pohltherapie®: https://pohltherapeuten.de
26.11.2018
Übung aus dem Buch von Helga Pohl: "Unerklärliche Beschwerden?“, Knaur Verlag.
Kapitel 7: Übungen für Kopf und Nacken.
Kopf: https://pohltherapie.de/behandelbar...
Nacken: https://pohltherapie.de/behandelbar...
Therapeutenverzeichnis Pohltherapie®: https://pohltherapeuten.de
21.01.2019
Die Übung: Versuchen Sie im Sitzen, Kopf und Augen langsam gegeneinander zu bewegen. Bewegen Sie also langsam den Kopf nach rechts hinten und gleichzeitig die Augen nach vorn, dann den Kopf nach vorn und gleichzeitig die Augen nach rechts, das Ganze etliche Male hintereinander.
Dann das Gleiche nach links. Auch nach oben und unten kann man Kopf und Augen gegeneinander bewegen. Klappt das Gegeneinander-Bewegen nicht auf Anhieb, sind folgende Vorübungen sinnvoll:
a) Blick nach vorn fixieren, nur den Kopf zu einer Seite nach hinten drehen
b) Kopf nach vorn fixiert halten, Augen nach einer Seite bewegen
c) und d) das Gleiche nach oben und unten Im Anschluss an die Vorübungen werden die Gegeneinander-Bewegungen von Kopf und Augen leichter fallen. Danach werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass sich Kopf und Körper (jetzt wieder miteinander) viel leichter drehen lassen. Sie werden besser rückwärts einparken können! Weitere Informationen zu diesen Übungen finden Sie auch im Buch von Dr. Helga Pohl (Unerklärliche Beschwerden?) oder wenden Sie sich einfach an einen erfahrenen Pohltherapeuten. Therapeutenverzeichnis Pohltherapie®: https://pohltherapeuten.de https://pohltherapie.de
Kopf: https://pohltherapie.de/behandelbar...
Nacken: https://pohltherapie.de/behandelbar...
01.10.2023
Eine Übung für Menschen, die starke Verspannungen im Schulter-Nackenbereich haben. Einfach und schnell Bewegung in die Schultern und die ganze Brustwirbelsäule bringen! Geeignet bei Schulterbeschwerden, bei denen aktives Bewegen „erlaubt“ und möglich ist. Gehen Sie bitte nur so weit, wie es Ihnen keine Schmerzen bereitet. Suchen Sie bei starken Beschwerden ärztlichen Rat. 🤸♂️ Abonnieren Sie unseren Kanal für weitere Übungen und mehr Beweglichkeit!
👉 https://www.youtube.com/@POHLTHERAP... -------------------------------------
ÜBER DIE POHLTHERAPIE®: Die Pohltherapie ist eine Behandlungsmethode zum Lösen chronischer Verspannungen – und all der Beschwerden, die auf unbewusste Verspannungen zurückgehen können. Sie behandelt sowohl die Muskulatur als auch Faszien/Bindegewebe und kombiniert dies mit gezielten Übungen und einem Training des Körperbewusstseins. 🎥Was ist die Pohltherapie? https://www.youtube.com/watch?v=svB...
🎥Behandlung: https://www.youtube.com/watch?v=B30... Auf unserer Webseite finden sich Hintergründe zur Pohltherapie sowie Informationen zu einer Vielzahl von Beschwerden von Kopf bis Fuß: 👉 https://pohltherapie.de/ BEHANDLUNG VON BESCHWERDEN MIT DER POHLTHERAPIE®
Unsere Pohltherapeut*innen sind im deutschsprachigen Raum in eigenen Praxen tätig. Wenden Sie sich bei stärkeren Beschwerden an jemanden in Ihrer Nähe – nachdem Ihre Beschwerden ärztlich abgeklärt wurden. Therapeuten-Liste: https://pohltherapeuten.de/ -----------------------------------
MEHR HILFREICHER CONTENT rund um das Lösen von Verspannungen und die Hintergründe von Beschwerden: 👉 Instagram: https://www.instagram.com/
👉 Facebook: https://www.facebook.com/ ---------------------------------
DIE BÜCHER DER POHLTHERAPIE®: 📖 Helga Pohl: Unerklärliche Beschwerden – Chronische Schmerzen und andere Leiden körpertherapeutisch verstehen und behandeln
📖 Renate Bruckmann: Unter der Gürtellinie – Unerklärliche Beschwerden im urogenitalen Bereich körpertherapeutisch verstehen und behandeln
📖 Renate Bruckmann, Tilo Mörgen: Rückenschmerzen selbst behandeln mit der Pohltherapie
📖 Helga Pohl, Birgit Kaemper: Natürlich Sitzen! – Beschwerden durch falsches Sitzen mit der Pohltherapie auflösen (ab 02.11.2023) 👉 Hier geht’s zu den Büchern: https://pohltherapie.de -----------------------------------
AUSBILDUNG – POHLTHERAPEUT*IN WERDEN!
Sie interessieren sich für das nachhaltige Lösen von Verspannungen, für die Behandlung von Menschen mit chronischen Schmerzen und funktionellen Beschwerden? Lernen Sie die, Sensomotorische Körpertherapie nach Dr. Pohl, kurz Pohltherapie® auf unserer Ausbildungs-Seite näher kennen!
https://ausbildung-pohltherapie.de/ ---------------------------------
Rechtlicher Hinweis
Diese Übungen dienen ausschließlich der Selbsthilfe und zur Steigerung des Wohlbefindens. Sie ersetzen keine Diagnose oder ärztlichen Rat. Bitte suchen Sie bei medizinischen Problemen und Schmerzen immer eine*n approbierten Ärzt*in auf. Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und funktionelle Störungen können auf unterschiedlichste Ursachen zurückgehen. Aus der Ferne lassen sich diese nicht beurteilen – beachten Sie deshalb bitte, dass wir keine Beratung zu einzelnen Beschwerden o.Ä. durchführen können. Für Aussagen über mögliche Hintergründe bedarf es einer Untersuchung vor Ort. #schulter #nacken #übung