Pohltherapie - Sensomotorische Körpertherapie nach Dr. Pohl

Einseitige Rückenschmerzen

Treten Rückenschmerzen einseitig auf, gibt es zwei Hauptmöglichkeiten:

  1. Einseitige Rückenschmerzen - Behandlung durch Pohltherapiees handelt es sich um eine einseitige Startreflex-Haltung (siehe Startmuster und Kreuzschmerz Startmuster). Jemand geht im Stehen mit dem Gewicht auf einem Bein und lehnt sich auf der Seite dieses Beines ganz kommod zurück. Im Sinne eines Körperbewusstseinstrainings lässt man die Betreffenden in der Pohltherapie® diese Haltung einnehmen und fragt sie nach dem Bekanntheitsgrad fragen. Er dürfte sehr hoch liegen, da sie diese Haltung in ihrem Alltag ständig einnehmen. Sich auf der anderen Seite zurück zu legen, empfinden sie gewöhnlich weniger vertraut und weniger bequem.

    In Dauerspannung befinden sich in diesem Fall alle Muskeln des Startmusters, nur auf einer Seite besonders ausgeprägt, also die Rückenstrecker, der Glutäus-Maximus-Muskel, die rückwärtigen Schultermuskeln usw. (siehe Kreuzschmerzen Startmuster).



  2. es handelt sich um eine Schiefhaltung (Trauma-Haltung), d.h. der Betreffende lehnt mit dem Oberkörper nicht zurück, sondern zu einer Seite hin (siehe Traumamuster).  Solche Schiefhaltungen, die zu einseitigen Rüpckenschmerzen führen, heißen deshalb oft Trauma-Haltungen (nach Thomas Hanna), weil sie häufig nach einseitigen Verletzungen an Füßen, Beinen, Armen, Schultern entstehen. Man entlastet die eine Seite und wird zur anderen hin schief. In diesem Fall ist der Quadratus-Lumborum-Muskel der einen Seite besonders verspannt. Die Quadratus-Lumborum-Muskeln befinden sich seitlich von der LWS, sie verbinden Becken und Brustkorb miteinander und mit der LWS. Der Patient findet es am bequemsten und vertrautesten, das Gewicht auf ein Bein zu verlagern und den Oberkörper zu einer bestimmten Seite zu neigen.

In der Pohltherapie® behandeln wir der jeweiligen Körperhaltung entsprechend. Das heißt, wir führen mit Pandiculations, Myogelosen- und Bindegewebsbehandlung der Haut und Unterhaut eine Start- oder Traumamuster-Behandlung durch und schließen entsprechende Übungen und ein Körperbewusstseintraining durch.

Therapeuten, für die Behandlung bei einseitigen Rückenschmerzen finden Sie in der Therapeutenliste.

 

Literaturtipp: Rückenschmerzen selbst behandeln mit der Pohltherapie Literaturtipp:
Renate Bruckmann und Tilo Mörgen: Rückenschmerzen selbst behandeln mit der Pohltherapie. Mit einfachen Übungen endlich schmerzfrei werden, Knaur MensSana 2021. Der praktische Gesundheitsratgeber vermittelt das Grundverständnis für die gängigsten Rückenbeschwerden und ermächtigt zur wirksamen Selbsthilfe.

 

Übungsvideos Rücken und Gesäß

Erste Hilfe gegen das Hohlkreuz: Die Beckenwelle

22.11.2018
Übung aus dem Buch von Helga Pohl: "Unerklärliche Beschwerden?“, Knaur Verlag. Kapitel 11: Rücken und Gesäß. https://pohltherapie.de/behandelbar... Therapeutenverzeichnis Pohltherapie®: https://pohltherapeuten.de
31771
164
9

Übung für einen beweglichen unteren Rücken: Die Beckenuhr

22.11.2018
Übung aus dem Buch von Helga Pohl: "Unerklärliche Beschwerden?“, Knaur Verlag. Kapitel 11: Rücken und Gesäß. https://pohltherapie.de/behandelbar... Therapeutenverzeichnis Pohltherapie®: https://pohltherapeuten.de
56005
334
10

Als Vierfüssler gehen lernen: Die Diagonalbewegung des Rückens

22.11.2018
Übung aus dem Buch von Helga Pohl: "Unerklärliche Beschwerden?“, Knaur Verlag. Kapitel 11: Rücken und Gesäß. https://pohltherapie.de/behandelbar... Therapeutenverzeichnis Pohltherapie®: https://pohltherapeuten.de
10112
75
6

Übung gegen Rückenschmerzen durch überaufgerichtete Haltung

22.11.2018
Übung aus dem Buch von Helga Pohl: "Unerklärliche Beschwerden?“, Knaur Verlag. Kapitel 11: Rücken und Gesäß. https://pohltherapie.de/behandelbar... Therapeutenverzeichnis Pohltherapie®: https://pohltherapeuten.de
15705
142
12

Übung für den ganzen Rücken: Rücken und Augen

22.11.2018
Übung aus dem Buch von Helga Pohl: "Unerklärliche Beschwerden?“, Knaur Verlag. Kapitel 11: Rücken und Gesäß. https://pohltherapie.de/behandelbar... Therapeutenverzeichnis Pohltherapie®: https://pohltherapeuten.de
10088
98
0

Bei Schmerzen im unteren Rücken: Iliopsoasübung

26.11.2018
Übung aus dem Buch von Helga Pohl: "Unerklärliche Beschwerden?“, Knaur Verlag. Kapitel 11: Rücken und Gesäß. https://pohltherapie.de/behandelbar... Therapeutenverzeichnis Pohltherapie®: https://pohltherapeuten.de
36407
258
27
weitere Videos anzeigen...