Schmerzen im Unterbauch und Blasenbereich können sehr quälend sein. Betroffen sind Frauen und Männer gleichermaßen. Oft ist auch ein quälender Harndrang vorhanden. Wenn diese Beschwerden chronisch werden, ist die Lebensfreude bei vielen Betroffenen stark eingeschränkt.
Neben eher „öffentlichen“ Beschwerden wie zum Beispiel am Bewegungsapparat, behandeln Pohltherapeuten sehr häufig auch intime Beschwerden, über die Menschen nicht gerne sprechen. Dazu zählen insbesondere Schmerzen und Probleme im Beckenbereich.
Renate Bruckmann, Pohltherapeutin aus dem Saarland, hat sich auf diesen Bereich spezialisiert und einen Ratgeber für Betroffene geschrieben. Wir sprechen mit ihr über die Hintergründe:
Rheuma ist eine schmerzhafte Erkrankung, die viele Ursachen hat. Betroffene suchen langfristig nach Linderung.
Dr. med. Beate Göttle behandelt seit vielen Jahren Rheuma-Patienten. Im Interview erläutert sie Erfahrungen aus der Praxis. Im ersten Teil hat die Expertin über den Zusammenhang von Rheuma, Sport und Ernährung gesprochen. Im zweiten Teil geht sie auf die Behandlung ein.
Rheuma trifft immer mehr Menschen, die Gründe sind unterschiedlich. Daraus ergeben sich verschiedene Folgen für Fragen rund um Ernährung und Sport.
Dr. med. Beate Göttle ist Expertin und behandelt in ihrer Praxis seit vielen Jahren Rheuma-Patienten. Sie erläutert im Interview die Hintergründe.
"Fehlhaltungen lösen und Beschwerden lindern" von Babett Wagner
veröffentlicht in: LUCINA – Magazin zur Traditionellen Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst, Ausgabe 11/2020, S. 64-72.
Muskulär bedingte Beschwerden in der Schwangerschaft können mit der Pohltherapie gezielt behandelt werden.