Patientinnen und Patienten mit Beschwerden im Becken-Bereich finden nur wenig Beachtung in der Schulmedizin. Dabei sind diese weit verbreitet. Für Männer, die unter Prostatitis, CPPS, Pudendusneuralgie oder Erektionsstörungen leiden, gibt es jetzt einen...
Informationen zu den Ursachen von Nackenbeschwerden und steifem Hals Fehlhaltungen Handynacken (auch Smartphone-Nacken genannt) Gleitsichtbrille oder Kurzsichtigkeit Falsche Haltung am Arbeitsplatz Link zu ausführlichem Artikel über Nackenschmerzen Die...
Angst und Depression werden gewöhnlich als rein psychische Vorgänge gesehen. Hier wird jedoch die Meinung vertreten, dass Angst und Bedrückung dem Schmerz und anderen unangenehmen Empfindungen wie Schwindel oder Übelkeit sehr verwandt sind. Wie diese...
Dehnen gilt als gesunde Trainingsmethode zur Wiedererlangung von Beweglichkeit und Entspannung. Sah man eine Zeitlang Dehnen kritisch, wird es heute fast überall empfohlen. In der Pohltherapie empfehlen wir es bewusst nicht, raten sogar davon ab....
Ungenaue Diagnose, Leiden und Beschwerden "Chronische Prostatitis" Chronische Prostatitis heißt chronische Prostata-Entzündung. Man geht in Urologenkreisen allgemein davon aus, dass es bei Chronischer Prostatitis um eine Erkrankung der Prostata und zwar um...
Aufgabe des Verbandes ist die Erforschung und Verbreitung körpertherapeutischer Methoden zur Behandlung von chronischen Schmerzzuständen, Bewegungsstörungen, funktionellen („psychosomatischen“) Erkrankungen und Ängsten und Depressionen. Die Schwerpunkte...
Oberbauch und Magengegend An dieser Stelle haben wir für Sie eine Vielzahl von nützlichen Informationen und Quellen rund um das Thema Oberbauch und Magengegend zusammengestellt. Wir beschreiben die Beschwerden und Schmerzen, die Ursachen sowie die...
Veranstaltungen Ausbildungs-Workshop im Körpertherapie-Zentrum in Starnberg Vortrag/Workshop auf der Messe integra 2022 Online-Schmerzkongress 2022 Pohltherapie® Vorträge der letzten Jahre (Auswahl) Online-Vortrag Renate Bruckmann zu Lichen...
Wie man an Armschmerzen und Armbeschwerden leidet Man kann sich kaum den Mantel anziehen, weil der Arm so steif und schmerzempfindlich ist. Nach einem Tag am Schreibtisch schmerzt der rechte Arm oben an der Schulter bei jeder Bewegung Seit einem Unfall mit...
Sensomotorische Störungen An dieser Stelle haben wir für Sie eine Vielzahl von nützlichen Informationen und Quellen zum Thema "Sensomotorische Störungen" zusammengestellt. Was sind sensomotorische Störungen? Patienten suchen uns wegen Vorgängen in ihrem...
Kieferbeschwerden liegt im Allgemeinen eine chronische Verspannung der Kaumuskulatur zugrunde. Dies kann man behandeln mit der Pohltherapie®. Hier finden Sie Informationen zu: Arten von Kieferbeschwerden Verspannte Muskeln, von denen Kieferbeschwerden...
Pohltherapie® Sensomotorische Körpertherapie nach Dr. Pohl® Die Pohltherapie® Und lernen Sie die Begründerin der Pohltherapie®, Dr. Helga Pohl, und somit die Entstehungsgeschichte der Pohltherapie® kennen. Erfahren Sie, was die Pohltherapie® ist und wie Sie...
Schwindel bzw. Schwindelfreiheit hängen evolutionsbiologisch unmittelbar mit unserer zweibeinigen Bewegung in der Schwerkraft und unserer Orientierung im Raum zusammen. Nicht organisch bedingter Schwindel beruht auf Verspannungen. Erklärt wird, wie...
Individuelle und nachhaltige Behandlung von Nackenschmerzen und steifem Hals mit der Pohltherapie® Analyse der Ursachen von Nackenschmerzen und damit einhergehenden Nackenfehlhaltungen Aufspüren nackenschädlicher Alltagsgewohnheiten Tipp für ein...
Verspannungen im Brustkorb sind verantwortlich für vielfältige Symptome, für Schmerzen, Gefühle von Druck auf der Brust, Atemeinschränkungen, Gefühlen von Depression, Angst und Beklemmung und für Fehlhaltungen. Doch sie lassen sich lösen - entweder selbst,...
Direkt zum Inhalt: Typische Nackenbeschwerden und deren Ursachen Chronische Verspannungen von Nacken- und Schultermuskulatur Fehlhaltungen und Nacken Handynacken (Smartphone-Nacken) Einseitige Nackenschmerzen Steifer Hals Nackenschmerzen sind weit...
Neue Denkansätze - neue Therapien In den letzten Jahren hat man vor allem in USA in Bezug auf die "chronische Prostatitis" angefangen umzudenken. Dort ist das Buch "A Headache in the Pelvis" von Wise und Anderson erschienen (National Center of Pelvic Pain...
Die Ursachen von Verspannungen am Brustkorb können vielfältiger Natur sein. Meist findet man eine Kombination mehrerer Ursachen. Verspannungen im Brustkorb und daraus resultierende Brustkorbschmerzen sind auch immer mit Atemstörungen verbunden bzw. können...