Skip to main content

Die Pohltherapie hat mein Leben nachhaltig verändert und zu mehr Lebensqualität geführt

Schmerzen haben mich in meinem Leben begleitet, seit ich mich erinnern kann. Den Wunsch, einfach 'normal' wie andere Menschen leben zu können - ohne Beschwerden, ohne Einschränkungen, ohne Schmerzen - kenne ich sehr gut. Ich habe alle möglichen Therapien ausprobiert, von A wie Atemtherapie bis Z wie Zilgrei. Vieles hat mir kurzfristig geholfen aber einen richtigen Durchbruch habe ich erst vor ein paar Jahren erlebt, als ich durch Zufall die Pohltherapie entdeckt habe - ich hatte in einem akuten Schmerzschub in meiner Hilflosigkeit den Suchbegriff 'unerklärliche Beschwerden' im Internet eingegeben und war so auf das Buch von Helga Pohl gestossen – im Nachhinein ein Glücksfall.

Nach der Lektüre war mein Interesse an der Sensomotorischen Schmerztherapie geweckt und ich suchte einen Pohltherapeuten in meiner Nähe. Bereits nach der ersten Behandlung wusste ich, dass diese Therapie mir nachhaltig helfen kann. Je mehr ich mich mit der Thematik auseinandersetzte, umso mehr war ich von der funktionellen Anatomie fasziniert, so sehr, dass ich mich sogar entschloss, meinen ursprünglichen Beruf aufzugeben und mich zur Ausbildung als Pohltherapeutin anzumelden. Es ist mein grösster Wunsch, Menschen, die dasselbe wie ich erleben, mit dieser wirkungsvollen Therapie helfen zu können.

Durch die Pohltherapie habe ich herausgefunden, dass ein Skiunfall in meiner Kindheit der Auslöser für eine einseitige Schonhaltung war. Aufgrund dieser hatte ich jahrelang mit Rückenschmerzen zu kämpfen. Zusätzlich hielt ich, bedingt durch einen Sehfehler, meinen Kopf immer leicht gedreht, was zu Nackenschmerzen und damit einhergehender Migräne führte. Als dumme Angewohnheit erkannte ich den abgespreizten Arm beim Bedienen der Maus beim stundenlangen, hochkonzentrierten Arbeiten am Computer in meinem ursprünglichen Beruf als Grafikdesignerin – die Schmerzen an der Schulter konnte ich durch diese Erkenntnis behandeln lassen und so weitgehend auflösen.

Eines der wichtigen Merkmale der Pohltherapie ist das Erkennen der Ursache von Beschwerden, denn so können Schmerzen nachhaltig zum Verschwinden gebracht werden. Noch bin ich nicht ganz beschwerdefrei, aber mein Körper ist mir heute zu einem vertrauten Freund geworden, dessen Signale ich jetzt verstehen und zum Teil selbst behandeln kann.

Ich kann heute ohne Übertreibung sagen: die Pohltherapie hat mein Leben nachhaltig verändert und zu mehr Lebensqualität geführt.

G. K.

Disclaimer: Die hier aufgeführten Berichte erreichten uns – selbstverständlich auf freiwilliger Basis – von Ärzten, Therapeuten und Patienten. Wir freuen uns darüber und natürlich auch über konstruktive Kritik.
In rechtlicher Hinsicht sind wir gehalten, darauf hinzuweisen, dass wir uns diese Berichte nicht zu eigen machen. Sie geben ausschließlich Meinungen und Erfahrungen von Patienten, Ärzten und Therapeuten wieder.

Therapeuten-Verzeichnis
Ausbildung in Pohltherapie